Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Advent

Adventchallenge 2020 #herbergssuche

In der Zeit des Advents positionieren sich Menschen mit einem leeren Sessel vor ihrer Haus- bzw. Bürotür und machen davon ein Foto/Video. Damit soll signalisiert werden: „Wir haben Platz!“

Ederer

Diese Aktion soll während des Advents in sozialen Medien als Nominierungs-Challenge #herbergssuche durchgeführt werden. Am 1. Adventsonntag (29. November 2020) beginnen wir und unserer ProjektpartnerInnen mit dieser Challenge, damit diese Idee möglichst weit und in unterschiedlichsten Kreisen verbreitet wird.

Es wird ein bestimmter Text (siehe unten) zusammen mit dem oben beschriebenen Foto gepostet und es werden vier weitere Menschen/Organisationen nominiert. So soll das Thema medial präsent werden und Entscheidungsträger*innen erreichen; und auch Spenden sollen gesammelt werden.

Wichtig ist, dass der Text immer derselbe ist und auch die Spendenkonten verlinkt sind.

Es wird versucht, auch Prominente für die Challenge zu gewinnen, die mitmachen und Fotos teilen, idealerweise je mindestens ein Promi pro Adventsonntag.

Diese Idee soll jedoch auch über Weihnachten hinaus weiterwirken und im größeren Rahmen fortgesetzt werden: Dezentral, dauerhaft, wachsend – jede/r kann sich beteiligen, indem er/sie (einen) Sessel 

  • vor die Tür des eigenen Hauses stellt und so das Anliegen direkt/indirekt mitträgt
  • einen Sessel auf den Pfarrplatz/Vereinsplatz stellt (siehe Diözese Linz: https://www.dioezese-linz.at/news/2020/09/25/aufruf-des-dekanats-linz-mitte-wirhabenplatz-moria)
  • oder …

und Bilder davon in den sozialen Medien teilt bzw. Beispiel-Geschichten postet.

 

Challenge-Text:

#herbergssuche

Ich setze ein Zeichen. Für die Menschen in den griechischen Flüchtlingslagern, die dort unter unzumutbaren Umständen leben müssen. Für die Menschen, die wie Maria und Josef damals auf #herbergssuche sind. Ich habe Platz!

Ich nominiere (4 Menschen/Organisationen verlinken), ein Bild von einem leeren Stuhl vor der geöffneten (Haus)Tür zu posten, für die Menschen in den Flüchtlingslagern zu spenden und 4 weitere Freunde zu nominieren. #herbergssuche #wirhabenplatz

 

Bitte unbedingt auch um Hinweis auf Spendenkonten und Verlinkung zu

Ärzte ohne Grenzen

Doro Blancke

Caritas

 

Danke für die Unterstützung dieser Idee des Präsidiums der Katholischen Aktion Steiermark!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen