Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Begegnung

Treffen der ehemaligen Generalsekretäre und Geistlichen Assistenten der KA

Am 28. März 2023 fand im Grazer Domherrenhaus ein Treffen der ehemaligen Generalsekretäre und Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion Steiermark statt.

V. l. n. r. Erich Hohl,  Josef Wilhelm, Anna Hollwöger, Heinrich Schnuderl, Andreas Gjecaj, Josef Riegler, Franz Küberl, Johann Feischl, Stefan Kaltenegger, Christian Leibnitz
V. l. n. r. Erich Hohl, Josef Wilhelm, Anna Hollwöger, Heinrich Schnuderl, Andreas Gjecaj, Josef Riegler, Franz Küberl, Johann Feischl, Stefan Kaltenegger, Christian Leibnitz
KK

KA-Präsident Andreas Gjecaj und KA-Generalsekretärin Anna Hollwöger luden gemeinsam mit Dompfarrer Bischofsvikar Heinrich Schnuderl (selbst lange Jahre Geistlicher Assistent der steirischen und der österreichischen KA) zur abendlichen Gesprächsrunde: Die Herausforderungen und Aufgaben für die Katholische Aktion in Zeiten multipler Krisen – von Klimawandel über Krieg bis zur vielfach beschworenen Implosion der katholischen Kirche – standen im Zentrum der Diskussion. Bleibender Impetus der KA als der offiziellen Organisation von und für Laien in der katholischen Kirche ist es, an einer gerechteren und menschenfreundlichen Welt mitzubauen. Auf den Punkt gebracht wird dies in einem Satz aus der Würzburger Synode von 1975: „‚Die Welt‘ braucht keine Verdoppelung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion; sie braucht und sucht (wenn überhaupt) das Gegengewicht, die Sprengkraft gelebter Hoffnung.“

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen