Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Einladung

Online-Vortrag mit Paul Michael Zulehner

Die Zeit läuft ab! Papst Franziskus' drängender Appell auf Basis der Wissenschaft

In Kooperation mit dem Bildungsforum Mariatrost veranstaltet die Katholische Aktion Steiermark einen Online-Vortragsabend mit Paul Michael Zulehner über die wegweisenden Anliegen des Papstes hinsichtlich des Klimanotstandes und der daraus resultierenden Herausforderungen.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Über die Gründe des Klimawandels herrscht in der Wissenschaft ein breiter Konsens. Papst Franziskus hat bereits in „Laudato si“ (2015) aufmerksam auf die Wissenschaft gehört. Auch in „Laudate Deum“ (2023), dem aktuellen Update seiner Ökoenzyklika, beginnt er mit den klimawissenschaftlichen Erkenntnissen des IPCC, der Klimabeobachtungseinrichtung der Vereinten Nationen. Zudem kommt man in der Klimafrage an „Fratelli tutti“ (2020) nicht vorbei. Denn Ökonomie, Ökologie und Soziales sind, wie eindrücklich dargelegt, eng verwoben.

Paul Michael Zulehner erläutert wegweisende Anliegen des Papstes. Wir laden Sie sehr herzlich zum Austausch ein!

zurück

Paul Michael Zulehner

Geboren in Wien.
Studien der Philosophie, kath. Theologie
und Religionssoziologie.
1964 Priesterweihe.
Lehrte in Bamberg, Passau, Bonn, Salzburg und von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2009 Pastoraltheologie in Wien.

Umfangreiche Vortragstätigkeit und zahlreiche Publikationen, u.a.:

  • Herzlichkeit in einer herzlosen Welt.
    Couragierte Meditationen
    (Patmos, angekündigt für Frühjahr 2024).
  • Hoffnung für eine taumelnde Welt. Eine Pastoraltheologie für Europa
    (Grünewald 2023).

 

Termin: 31.01.2024, 19.00 - 20.30 Uhr

Anmeldung unbedingt erforderlich! Die Veranstaltung ist kostenfrei; der Link zur Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt.
Link zur Anmeldung
 

Nähere Informationen:
Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2
8010 Graz
+43316/8041 452

Online unter: Die Zeit läuft ab! Papst Franziskus' drängender Appell auf Basis der Wissenschaft


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen