Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Einladung
13.01.2025

Impulse und Talk mit Eric Frey und Barbara Ladenburger

Tief in der Vertrauenskrise
Wie Demokratie(n) und Kirche dagegen vorgehen können.

„In Umfragen wird deutlich, dass das Vertrauen in Politik und Parteien abnimmt und auch die Kirche in einer Vertrauenskrise steckt.“

Puzzle von Gerd Altmann auf pixabay

Das meint die bei diesem Themenabend online aus Berlin zugeschaltete Theologin und Politikwissenschaftlerin Barbara Ladenburger. Wie der „live“ im Barocksaal anwesende Journalist und Politologe Eric Frey wird sie einen kurzen Impuls zu diesem politisch wie kirchlich existenziellen Problemfeld halten und danach unter der Moderation von Florian Traussnig über persönliche und gesellschaftliche „Antworten“ auf diese Krise debattieren.

Begrüßung & Einführung: Andreas Gjecaj
Moderation: Florian Traussnig


Herzliche Einladung!

zurück

Referent:innen:


Barbara Ladenburger, geboren 1998 in Münster, Abitur in Brüssel (Belgien). Studium der katholischen Theologie und Politikwissenschaften an der Westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster, theologisches Studienjahr in Jerusalem. 2021 wissenschaftliche Hilfskraft bei Hermann-Josef Tebroke. Seit 2023 Referentin für politische und ethische Grundfragen beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in Berlin.

Eric Frey, geboren 1963 in Wien, ist Politologe und Redakteur sowie Chef vom Dienst bei der Tageszeitung Der Standard. Er war Österreich-Korrespondent der Wirtschaftszeitung Financial Times sowie beim Economist und ist Lehrender an der Webster Vienna Private University.

Teilnahmebeitrag: € 20,00
Eine Anmeldung ist erforderlich.
ANMELDELINK

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost mit der Katholischen Aktion Steiermark

Diese Veranstaltung ist gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB). 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen