Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Ausstellung
02.05.2025

Hoffnung Frieden

2025 jähren sich sowohl das Ende des letzten Krieges in Österreich wie auch der Staatsvertrag für dauerhaften Frieden im Land. Aus diesem Anlass und mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um uns setzt sich das Diözesanmuseum Graz in Kooperation mit der Katholischen Aktion Steiermark mit dem Thema Frieden auseinander.

Diözesanmuseum Graz

Frieden als heilsamer, störungsfreier Zustand, als konfliktfreies Zusammenleben von Menschen oder als anzustrebender Zustand ewiger Ruhe, immer ist Frieden ein Begriff der Hoffnung und Sehnsucht. Das Streben nach Frieden ist groß und begleitet uns seit Menschengedenken, wenngleich sich das Verständnis von Frieden stetig wandelt. So hat Frieden ebenso wie seine Abwesenheit viele Gesichter. 

zurück

AUSSTELLUNG HOFFNUNG FRIEDEN

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung

am Mittwoch, 7. Mai 2025, 18 Uhr
durch Generalvikar Erich Linhardt

Um Anmeldung wird gebeten
unter +43 316 8041 890 oder
per E-Mail an dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Der Eintritt ist frei.

 

Ausstellungsöffnungszeiten

8. Mai 2025 bis 11. Jänner 2026
Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag 11 bis 17 Uhr
Gruppen jederzeit nach Vereinbarung

Eine Kooperation von
Diözesanmuseum Graz und Katholischer Aktion Steiermark 

Downloads
  • 2025_02_Frieden_Einladung_Mail.pdf
  • 2025_02_Frieden_Flyer_Mail.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen