Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Buchpräsentation & Talk
05.05.2025

Kirche braucht Bildung – Gemeinsam engagiert für die Menschen!

Andreas G. Weiß, Direktor des Katholischen Bildungswerks Salzburg, Autor und gefragter Vortragender, macht in seinem neuesten Buch deutlich, wie Bildung ein großer Motor für eine Kirche der Zukunft sein kann und warum sich christliches Menschenbild, kirchliche Gemeinschaft und Glaubensverkündigung nicht ohne einen fundamentalen Bildungsauftrag verstehen lassen

Fotorechte: Lorenz Masser

Die immer wieder neue Anwendung der religiösen Botschaft auf die konkreten Lebensbedingungen erfordert ständige Bildung. Und: Wir öffnen durch Bildung das Fenster in die Kirche und tragen Fragen, Bedürfnisse und Anregungen der Menschen in deren Zentrum.

Freuen Sie sich auf die spannende Buchpräsentation von Andreas G. Weiß am 21 Mai 2025 und den anschließenden Austausch mit Michael Axmann, Superintendentialkurator der Evangelischen Kirche Steiermark, sowie mit Andrea Seel, Direktorin der PPH Steiermark, und Andreas Gjecaj, dem Präsidenten der Katholischen Aktion Steiermark, über die Notwendigkeit von Bildung für eine zukunftsgewandte Kirche!

Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt durch den Klarinettisten Aljosha Jovanovic.

zurück

Buchpräsentation von Andreas G. Weiß & Talk mit
Andrea Seel, Michael Axmann und Andreas Gjecaj

Mittwoch, 21. Mai. 2025, 19:00-21:00 Uhr

Kleiner Minoritensaal im Minoritenzentrum Graz
Mariahilferplatz 3
8020 Graz

 

Präsentation und Diskussion:

Dr. Andreas G. Weiß:
Direktor des KBW Salzburg und freier Autor für die österreichische Wochenzeitung Die Furche, die Salzburger Nachrichten sowie weitere Print- und auch Online-Medien

Dr. Michael Axmann:
Superintendentialkurator der Evangelischen Kirche A.B. Steiermark, Rechtsanwalt

Andreas Gjecaj:
Ehrenamtlicher Präsident der Katholischen Aktion Steiermark und langjähriger Generalsekretär der Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen (FCG im ÖGB)

Dr. Andrea Seel:
Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum, vormals Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau.

Moderation:
Dr. Kathrin Karloff, Pädagogische Leitung Bildungsforum bei den Minoriten


Musikalische Umrahmung:
 Aljosha Jovanovic, Klarinette. 

Teilnahmebeitrag: € 20,00 / Studierende: € 10,00
Anmeldelink

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums bei den Minoriten mit der Katholischen Aktion Steiermark, dem Katholischen Bildungswerk Steiermark, dem Evangelischen Bildungswerk Steiermark und dem Forum ,Glaube Wissenschaft und Kunst‘


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen