Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen

Inhalt:
Tagung

14. Tagung: Hochaltrigsein als Herausforderung

Diese Tagung widmet sich jedes Jahr einem anderen ausgewählten Aspekt des hohen Alters. Heuer richten wir den Fokus auf das Thema:

Lebensverlängerung einmal anders… Bewegung, Ernährung & Kreativität

Die Tagung widmet sich dem gesunden Leben im Alter.

Was hilft, um eine möglichst gute Lebensqualität zu erhalten? Damit man die eigene Selbständigkeit, Beweglichkeit, Vitalität und Gesundheit lange erhält, kann man selbst viel dafür tun.

Um im Alter lange fit zu bleiben, helfen Bewegung, ausgewogene Ernährung, kreatives Gedächtnistraining sowie eine allgemein gesunde Lebensweise.

Vorträge:

Doris Eglseer - Diätologin und wissensch. Mitarbeiterin Med Uni Graz

Doris Marinka - Dipl. Seniorengedächtnistrainerin, LIMA-Referentin 

Veronika Pinter-Theiss - Sportwissenschafterin, Diplom-Motologin

Moderation:

Florian Krizaj - Fachreferent für Regionalbetreuung und theologische Bildung, KBW

In der Pause findet unser "Marktplatz" mit Angeboten für Hochaltrige statt. Bei einem gemütlichen Buffet bietet sich die Möglichkeit informativer Gespräche ...

 

zurück

dabeisein - informieren - mitreden

Freitag, 17. November 2023

15 –18 Uhr

Bischöflicher Campus Augustinum, Festsaal

Lange Gasse 2, 8010 Graz


Vorträge:
Doris Eglseer - Diätologin und wissensch. Mitarbeiterin Med Uni Graz
Doris Marinka - Dipl. Seniorengedächtnis-trainerin, LIMA-Referentin 
Veronika Pinter-Theiss - Sportwissenschafterin, Diplom-Motologin
Podiumsdiskussion
Moderation:
Florian Krizaj - Fachreferent für Regionalbetreuung und theologische Bildung, KBW
In der Pause findet unser "Marktplatz" mit Angeboten für Hochaltrige statt. Genießen Sie das Buffet und kommen Sie mit uns ins Gespräch... wir freuen uns!

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben
in der Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III
8010 Graz

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen