Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie

Inhalt:

Diözesaner Umweltpreis 2014

Der Diözesane Umweltpreis 2014 steht unter dem Motto "Nachhaltig einkaufen - eine gute Zukunft für alle" und befasst sich mit dem weiten Feld der Beschaffung.

Nachhaltig Einkaufen – Eine gute Zukunft für alle!

Die Welt ist uns zur Bebauung und Bewahrung anvertraut, allen Menschen hat Gott ein Leben in Würde, in Frieden und Gerechtigkeit zugedacht. Dies hat auch Konsequenzen für unser wirtschaftliches Handeln, als Einzelne und in unseren Pfarren und kirchlichen Einrichtungen. Wir sind dann glaubwürdig, wenn wir durch unser Kaufverhalten dazu beitragen, dass die Umwelt erhalten bleibt und Menschen fair behandelt werden. Durch den Diözesanen Umweltpreis NACHHALTIG EINKAUFEN möchten der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und das Welthaus die steirischen Pfarren motivieren und unterstützen, beim Einkauf ökologische und soziale Kriterien zu beachten.

Inhalte

Aus dem weiten Feld der Beschaffung haben wir folgende sechs Bereiche ausgewählt:

  • Ernährung und Feste
  • Reinigung
  • Blumen und Kerzen
  • Energie und Wärme
  • Büro
  • Geschenke

Organisatorisches

  • Gesamtpreis: 6.000,00 Euro + Sonderpreis
  • Einreichung: bis Ende September 2014
  • Für die Projektbeschreibung verwenden Sie bitte das Einreich-Formular. Fotos nur im jpg-Format, gesondert mittels USB-Stick oder CD übermitteln.
  • Jury: Mitglieder des AK Nachhaltigkeit und Welthaus
  • Übergabe der Preise: November 2014

Informationen

Teilnehmen können alle Pfarren, die ihre Beschaffung umstellen oder in den letzten Jahren nachweisbar umgestellt haben, auch wenn es vorerst nur einzelne Bereiche sind. Bitte bedenken Sie, dass die Jury nur aufgrund der vorliegenden Informationen beurteilen kann - Bilder und vollständige Unterlagen sind daher wichtig! Wenn Sie Anregungen, Hinweise oder Checklisten brauchen, informieren Sie sich bitte auf http://akn.graz-seckau.at/themen

Kontakt: Mag. Hemma  Opis-Pieber, Umweltbeauftragte der Diözese, Tel.: 0316/ 8041-377, Mail: nachhaltigkeit@graz-seckau.at

 

 

 

 

Downloads

Folder Nachhaltig Einkaufen

Ausschreibung Umweltpreis 2014

Einreichformular Umweltpreis 2014

Umweltpreis_2014_Einreichformular

zurück
Downloads
  • Folder_Umweltpreis_2014_2015.pdf
  • Ausschreibung_DIOeZESANER_UMWELTPREIS_2014.doc-107[0].PDF
  • Umweltpreis_2014_Einreichformular[0].PDF
  • Umweltpreis_2014_Einreichformular.docx

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen