Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Das war der "Marktplatz fairer Einkauf"

Nachhaltige Beschaffung (nicht nur) in Pfarren war im Fokus eines spannendenTreffens im Bildungshaus Mariatrost.

mehr: Das war der "Marktplatz fairer Einkauf"

Diözesaner Umweltpreis 2014 - wir gratulieren!

Mit Freude, Stolz und Dankbarkeit wurden besonders nachhaltig wirtschaftende Pfarren von der Diözese geehrt. Sie bemühen sich in vielfältigen Projekten um zukunftsfähiges Handeln.

mehr: Diözesaner Umweltpreis 2014 - wir gratulieren!

Diözesaner Umweltpreis 2014

Der Diözesane Umweltpreis 2014 steht unter dem Motto "Nachhaltig einkaufen - eine gute Zukunft für alle" und befasst sich mit dem weiten Feld der Beschaffung.

mehr: Diözesaner Umweltpreis 2014
Stadtpfarrer Christian Leibnitz bei der Übergabe

Diözesaner Umweltpreis 2013 - wir gratulieren!

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und die Jury gratulieren den GewinnerInnen des Diözesanen Umweltpreises 2013 sehr herzlich! Beim Festakt mit Stadtpfarrer Christian Leibnitz und 140 Gästen wurde die ganze Bandbreite der eingereichten Projekte sichtbar.

mehr: Diözesaner Umweltpreis 2013 - wir gratulieren!
Die Erde ist schön!

Diözesaner Umweltpreis 2012

Die Erde für uns - wir für die Erde! Unter diesem Titel wird der Diözesane Umweltpreis erstmals an Kinder und Jugendliche vergeben.

mehr: Diözesaner Umweltpreis 2012
Erdriese

Diözesaner Umweltpreis - Dokumentationen ab 2008

Seit dem Jahr 2008 wird in der Diözese Graz-Seckau ein "Umweltpreis" für besondere Leistungen auf dem Gebiet der gelebten Schöpfungsverantwortung vergeben.

mehr: Diözesaner Umweltpreis - Dokumentationen ab 2008
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen