Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende

Inhalt:
Generalsekretärin Anna Hollwöger und Manuela Ascher, Qualitätsmanagementbeauftragte und Referentin 'Umfassender Schutz des Lebens', bei der Ziehung der Gewinner/innen
Ehrenamtliche

Gewinnspiel – Befragung der KA-Ehrenamtlichen

Wir bedanken uns herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die an der diesjährigen Befragung teilgenommen haben. Unter den Teilnehmenden wurden zehn Schokoladen-Geschenksets verlost und den Gewinner/innen zugeschickt.

mehr: Gewinnspiel – Befragung der KA-Ehrenamtlichen
Ehrungen für das 'Tatkräftige Engagement für das Land Steiermark' gab es für Josef Döller und Martin Hochegger.
Land Steiermark

Goldene Ehrenzeichen für Josef Döller und Martin Hochegger

Langjähriger Domkapellmeister und Vorsitzender der KAB Steiermark erhielten Auszeichnungen von Landeshauptmann Christoph Drexler.

mehr: Goldene Ehrenzeichen für Josef Döller und Martin Hochegger
Herbert Beiglböck, Caritas Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler und Eva Maria Lenger, langjährige Leiterin des Team ON (Ohne Nest) der Caritas
Ehrung

Herbert Beiglböck erhält das Ehrenzeichen in Gold der Stadt Graz

Herbert Beiglböck – Krisenbewältiger, Stratege, Netzwerker und Brückenbauer – wurde für seine herausragenden sozialen Leistungen mit dem Ehrenzeichen in Gold der Stadt Graz ausgezeichnet.

mehr: Herbert Beiglböck erhält das Ehrenzeichen in Gold der Stadt Graz
V. l. n. r. Erich Hohl,  Josef Wilhelm, Anna Hollwöger, Heinrich Schnuderl, Andreas Gjecaj, Josef Riegler, Franz Küberl, Johann Feischl, Stefan Kaltenegger, Christian Leibnitz
Begegnung

Treffen der ehemaligen Generalsekretäre und Geistlichen Assistenten der KA

Am 28. März 2023 fand im Grazer Domherrenhaus ein Treffen der ehemaligen Generalsekretäre und Geistlichen Assistenten der Katholischen Aktion Steiermark statt.

mehr: Treffen der ehemaligen Generalsekretäre und Geistlichen Assistenten der KA
Die Autoren mit Gastgeberin Margareta Reichsthaler bei der Buchpräsentation im 'Gut Schlossberg', Graz
Buchpräsentation

Sammelband "Krisen und Auswege"

Die Autoren Andreas Gjecaj (Präsident KA-Steiermark), Manfred Prisching, Josef Riegler, Peter Schachner-Blazizek und Christian Wabl präsentierten am 21.3.2023 ihren frisch erschienenen Sammelband "Krisen und Auswege" im "Gut Schlossberg" in Graz.

mehr: Sammelband "Krisen und Auswege"
Wheat field along old oak track at sunset on Dutch countryside
Einladung

Startveranstaltung Aktion "Gerecht leben – Fleisch fasten"

Die Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten lädt dazu ein, in der Fastenzeit (22. Februar bis 8. April 2023) weitgehend auf Fleisch zu verzichten und fleischlose Alternativen auszuprobieren – mit vielen positiven Folgen für Mensch, Tier und Natur.

mehr: Startveranstaltung Aktion "Gerecht leben – Fleisch fasten"
Neue Termine 2023

Gebet für Menschen auf der Flucht

Angesichts der aktuell unveränderten Situation laden wir auch im Frühjahr 2023 zum ökumenischen Gebet für Menschen auf der Flucht ein.

mehr: Gebet für Menschen auf der Flucht
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen